Taxi Logo
Kontakt| Datenschutz| Impressum| Sitemap
  • Home
  • Online-Taxibestellung
  • Leistungen und Preise
  • Mitgliedsbetriebe
  • Fahrzeuge
  • Taxifahrer werden
  • Funkausweis
Taxibestellung jetzt auch mit APP

mobile Version

Taxifahrer werden

Taxifahrer werden ständig gesucht - sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit. Ein sicherer und abwechslungsreicher Arbeitsplatz!

Und so wird man das...


(1) Sie stellen bei der Führerscheinstelle Ihres Wohnorts - in Freiburg also beim Amt für öffentliche Ordnung, Basler Straße 2 -  einen Antrag auf Erteilung des Führerscheins zur  Fahrgastbeförderung - auch als P-Schein oder  Taxischein bezeichnet.

Den Taxischein bekommen Sie nicht einfach so, sondern nur, wenn Sie verschiedene Voraussetzungen erfüllen.

  • Mindestalter 21 Jahre
  • Führerschein Klasse B oder entsprechend seit mindestens zwei Jahren.  Verlangt ist der Führerschein im Scheckkartenformat, gegebenenfalls müssen Sie den bisherigen Führerschein zunächst in einen EU-Führerschein umtauschen.
  • Nachweis der körperlichen und geistigen Eignung
  • persönliche Zuverlässigkeit (es dürfen keine gravierenden Vorstrafen und Verkehrsverstöße vorliegen)
  • Nachweis der Ortskenntnis


Auf der Homepage der Stadt Freiburg finden Sie hier  alle Einzelheiten (Wenn der Link nicht mehr funktionieren sollte, geben Sie auf der Hauptseite  http://www.freiburg.de in das Suchfeld den Begriff "Fahrgastbeförderung" ein und Sie werden fündig).

Kosten bei der Behörde
€ 55,60 und zusätzlich
€ 24,00, wenn  Sie noch keinen Eu-Führerschein haben.
Das Geld muss bei Antragstellung bezahlt werden.




(2) Der arbeitmedizinische Check ist ernst zu nehmen. Routinemäßig getestet werden Augen und Ohren und es wird eine Urinprobe mit Teststreifen ausgewertet. Ab dem 50. Lebensjahr erfolgt zusätzlich ein Reaktionstest und ab dem 60. Lebensjahr kann zusätzlich ein leistungspsychologisches Gutachten verlangt werden. Hat der Arzt aufgrund seines Gesamteindrucks Zweifel an der Eignung, kann er nach Ermessen weitere (kostenpflichtige!) Untersuchungen vornehmen oder anordnen. Wer im medizinischen Bereich Schwierigkeiten nicht ausschließen kann, sollte mit dem Arbeitsmediziner anfangen, bevor weitere Investitionen getätigt werden.

Kosten beim Arbeitsmediziner
ab € 110,00.



(3) Während Ihr Antrag von der Stadtverwaltung bearbeitet wird, bereiten Sie sich auf die sogenannte Ortskenntnisprüfung vor und - das ist das wichtigste und schwierigste - bestehen die Prüfung möglichst auch.

Die Ortskundeprüfung für die Stadt Freiburg legen Sie ab beim

Bildungswerk des Verkehrsgewerbes Baden GmbH
Weißerlenstraße 9
79108 Freiburg
Tel. 0761 7086444
Die Termine finden Sie auch unter https://www.bvb-schulung.de/


Kosten für die Prüfung:
€ 79,00. Für zusätzlich € 10,00 kann Lehrmaterial erworben werden.

Die Ortskundeprüfung können Sie nur mit gründlicher Vorbereitung bestehen. Die Prüfung erfolgt schriftlich.  Typische Fragen sind z.B. "Fahren Sie von der Bergiselstraße zum Haus der Jugend". Erwartet wird die Aufzählung der gesamten Strecke.  Sie wissen gar nicht, wo das "Haus der Jugend" ist? ... verloren!




Damit Ihnen das nicht passiert, bietet TAXI Freiburg 55.55.55 GmbH regelmäßig Vorbereitungskurse zum Bestehen der Prüfung an.

Ein Einstieg in den Kurs ist nach Absprache jederzeit möglich. Zeiten sind Dienstag ud Donnerstag 19:30 Uhr. Bitte kontaktieren Sie unseren Schulungsleiter Herrn Schlempp unter 0157-35538009 oder schreiben Sie eine E-Mail an schulung@taxi-freiburg.de

Wo?  In der Taxizentrale, Lörracher Straße 33 (Eingang Schönauer Straße), 79115 Freiburg.

Kosten für den Kurs
€ 150,00 (inkl. Lehrmaterial)

Kursteilnehmer, die nicht von der Agentur für Arbeit gefördert werden, erhalten die Kursgebühr zurückerstattet, sobald Sie 12 Monate lang als Taxifahrer bei TAXI Freiburg 55.55.55 GmbH teilgenommen haben

Bei Leistungsempfängern beteiligt sich die Agentur für Arbeit unter bestimmten Voraussetzungen an den Kosten des Taxischeins oder übernimmt sie ganz. Sprechen Sie mit Ihrem Betreuer / Ihrer Betreuerin. Erwartet wird, dass Sie eine Bescheinigung eines Freiburger Taxibetriebes vorlegen, aus der hervorgeht, dass die konkrete Aussicht auf eine sozialversicherungspflichtige Einstellung besteht.

Sobald Sie den Taxischein in Händen halten, können Sie bei der Taxizentrale an der Funkausweisschulung teilnehmen und nach erfolgreichem Abschluss bei einem unserer Mitgliedsbetriebe anfangen - garantiert!

 

15.06.2017

drucken
© 2017 Taxi Freiburg 555555 GmbH